Keine Annahme von Sonderabfällen auf dem Wertstoffhof Nord

    Vom 25. August bis 30. August ist die Annahme von Sonderabfällen auf dem Wertstoffhof Nord in der Lobensteiner Straße 1 aus betrieblichen Gründen nicht möglich.

    Sonderabfälle können während dieser Zeit auf dem Wertstoffhof in der Eugen-Richter-Straße 26 abgegeben werden. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 16 Uhr. Eine Abgabe von Sonderabfällen am Wertstoffhof Urbicher Kreuz ist nicht möglich.

    Erfurterinnen und Erfurter, die mit ihrem Sonderabfall noch etwas warten können, haben zudem die Möglichkeit, ihn wohnortnah und kostenlos bei den Mitarbeitern des Schadstoffmobils abzugeben. Ab dem 5. September startet es seine zweiwöchige Tour und fährt wieder über 50 Standorte in ganz Erfurt an. Die genauen Termine werden im Amtsblatt veröffentlicht und sind in der Abfall-App einsehbar.

    Sonderabfälle dürfen wegen ihres Schadstoffgehalts nicht im Hausmüll oder in anderen Abfallbehältern entsorgt werden.

    Das sind Sonderabfälle: Altöle, Batterien, quecksilberhaltig (Knopfzellen), bitumenhaltige Stoffe, Bleiakkumulatoren (Kfz), Bremsflüssigkeiten, Chemikalienreste anorganisch (Reinigungsmittel), Chemikalienreste, organisch (Abbeizmittel), Desinfektionsmittel, Entwicklerbäder, Farben, Feuerlöscher, Fixierbäder, Harze, Haushaltchemie (Reinigungsmittel), Holzschutzmittel, Klebemittel, Kühlerflüssigkeiten, Lacke; Laugen (Abflussreiniger), Lösungsmittel (Farbverdünnungen), Nickel/Cadmium-Akkumulatoren, öl- und fettverschmutzte Betriebsmittel, (Kfz-Ölfilter, ölhaltige Putzlappen u. ä.), PCB-haltige Erzeugnisse und Betriebsmittel (Kleinkondensatoren), Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, quecksilberhaltiger Abfall (Thermometer, quecksilberhaltige Relaisteile), Säuren (Batteriesäure), Spraydosen, Trockenbatterien

    Mehr Infos unter erfurt.de

    Quelle und Foto: Stadtwerke Erfurt (SWE)

    egapark erfurt

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.