Traditionsreich und immer wieder schön

    Es ist traditionsreich, es ist immer wieder schön und sorgt für beste Stimmung – das Kaffeekonzert im Bürgerhaus am Roten Berg.

    Wenn sich die Sonne nach der dunklen Jahreszeit wieder öfter am Himmel zeigt, dann bringt sie Freude und Optimismus. Wenn dann auch das vorösterliche Kaffeekonzert stattfindet, fühlen sich die Gäste besonders beschwingt.

    Am 2. April interpretierte die Big Band des Heinrich-Hertz-Gymnasiums unter Leitung von Steffen Gabel moderne Klassiker und aktuelle Musiktitel und hat das Publikum mit ihrer dynamischen Vorstellung schnell in ihren Bann gezogen. 

    Facettenreich die Instrumentierung, besonders beeindruckend die Stimme der Solistin – so lässt sich das Konzert beschreiben. Titel der stimmgewaltigen Adele wie „Rolling in the deep“ oder besinnlichere Töne von Sting wie „Fields of gold“ spannten einen musikalisch weiten Bogen und sorgten für ein unterhaltsam-begeisterndes Konzert. Lang anhaltender Beifall honorierte die Leistung der Schüler.

    Der Ortsteilrat um Bürgermeisterin Marina Rothe laden zwei Mal im Jahr zum Konzert, umsorgen die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Dieses Mal haben die Schüler der Gemeinschaftsschule zudem noch fleißig frische Waffeln gebacken für die Gäste. 

    Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler

    Die Big Band des Gymnasiums wird musikalisch geleitet von Steffen Gabel

    Ortsteilbürgermeisterin Marina Rothe eröffnet die Veranstaltung und begrüßt die Gäste

    Die Sängerin der Big Band 

    Vom Ortsbeirat liebevoll dekorierte Kaffeetafeln

    Das begeisterte Publikum applaudiert lang anhaltend.

    Der Ortsteilrat umhegte die Gäste

    Mit Pizza, Waffeln und Kuchen für das leibliche Wohl

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.