Ende 2024 soll das Einkaufszentrum stehen
Das Einkaufszentrum Roter Berg lässt länger auf sich warten als es der Investor ursprünglich geplant hatte. Noch immer sind Restarbeiten am Abbruch erforderlich. Die Ausschreibungen für die sich anschließenden Erdarbeiten sollten im Sommer abgeschlossen sein, doch lagen da noch keine wirtschaftlich vertretbaren Angebote vor, erklärt Investor Karl-Heinz Zehentner. Insgesamt mehr als 60 Firmen habe man angeschrieben, nur zwei Angebote seien abgegeben worden. Im Herbst dann endlich habe man den Auftrag an die Firma Strabag vergeben können.
Rund 18.000 Kubikmeter Erde gilt es abzufahren, der sog. Verbau muss eingearbeitet, Stahlträger eingelassen werden für die Tiefgarage. Zudem ist eine Bodenverbesserung erforderlich. Sofern die Witterung es zulässt, gibt sich Zehentner optimistisch, dass im Mai mit den Hochbauarbeiten begonnen werden kann.
„Es spielen viele Faktoren eine Rolle.“, so der Investor. So sind z.B. viele Lieferketten gestört. Ende 2024, hofft Zehentner, sollte alles fertig sein.
Alles – das ist ein attraktives Ensemble aus insgesamt sieben Gebäudemodulen, als Flachbauten ausgeführt. In dem von ihnen gebildeten Carré wird es Parkplätze, eine Marktfläche, Bänke und viel Grün geben, ebenso einen Kinderspielplatz.
Autor: B. Köhler, Fotos: B. Köhler