Initiative Geraaue
Herzlich willkommen bei der Initiative Geraaue.
Die nördliche Geraaue zwischen Nordpark und Gispersleben ist einer der wichtigsten Grünzüge in unserer Stadt. Rund 50.000 Menschen haben einen näheren Bezug zu ihr, können sie also fußläufig erreichen. Damit erfüllt sie eine wichtige Funktion als Naherholungsziel.
Areal frei für tolle Flusslandschaft und Festplatz
Das Gisperslebener Heizwerk ist nun vollständig abgerissen, die Flächen geräumt. Nur einige Rohrtrassen lassen noch den ehemaligen Zweck des Geländes erahnen.
Brücke im Kilianipark ab 23. Mai gesperrt
Die Brücke über das Wehr in Gispersleben ist ab kommenden Montag gesperrt. Das Wehr wird abgerissen und durch eine so genannte Sohlgleite ersetzt.
Flussschleife und Fischtreppe
Das Wehr in Gispersleben wird abgerissen, das Wehr Teichmannshof in zwei Jahren. Damit die Fische wandern können zu geeigneten Laichplätzen, müssen sie die Höhenunterschiede im Fluss sanft überwinden können. Dazu werden so genannte Fischtreppen gebaut.
Die grüne Lunge des Erfurter Nordens
Großprojekt Renaturierung der Geraaue
Die Initiative Geraaue lud vergangene Woche Landes- und Kommunalpolitiker und interessierte Bürger ein, um die Projekte, die bis zur Bundesgartenschau 2021 umgesetzt werden, vorzustellen und zu erläutern. Zur Begleitung dieser tiefgreifenden Maßnahmen hat die Initiative gemeinsam mit dem Thüringer Landesamt für Umwelt und Geologie (TLUG) eine informative Broschüre herausgegeben.
Eine Chance, die nie wieder kommt
Parklandschaft vom Nord- bis zum Kilianipark
Das ambitionierte Vorhaben, im Zuge der BUGA 2021 eine durchgängige Parklandschaft vom Nordpark bis zum Gisperslebener Kilianipark zu schaffen, ist so greifbar nah wie störanfällig. Jetzt gälte es, an einem Strang zu ziehen, doch die Bürgerinitiative zum Erhalt der Garagen “Hinter der Rennbahn“ stellt zunächst ihre Eigeninteressen voran.
Ein besonders attraktives Bauwerk
Nach langen Jahren des Ringens um eine Lösung ist ein besonders schönes Brückenbauwerk am Pappelstieg entstanden.
Interessante Uferlandschaft an der Pappelstiegbrücke
Seit wenigen Wochen ist die Pappelstiegbrücke wieder da – und attraktiver denn je. Als 2008 die marode Brücke abgerissen werden musste, war eine Nachfolge keineswegs gesichert. Jetzt entstand ein architektonisches Kleinod.
Ambitioniertes Großprojekt startet heute
Heute beginnen die Baumfällarbeiten am Ufer der Gera in Gispersleben. Fast 300 Bäume und rund 30.000 Quadratmeter Gesträuch sollen Platz machen für 500 neue Bäume und eine auentypische Vegetation, die mehr als 2.000 neu anzupflanzende Sträucher umfassen wird.